FIT FÜR DIE ZUKUNFT
Durch die Verbindung von Theorie und Praxis schafft das Programm „NDT – nachhaltige digitale Transformation“ eine Grundlage für einen nachhaltigen Lernerfolg und schlägt die Brücke zwischen Fortbildung und Beratung.
NACHHALTIGE DIGITALE TRANSFORMATION – NDT
Vielen Dank, dass Sie sich für unser neues Trainingsprogramm interessieren! Hier die Key Facts:
Ziel des Programms
Das Programm zielt darauf ab, Unternehmer sowie aktuelle und zukünftige Führungskräfte zu unterstützen, die digitale Transformation in Ihrem Unternehmen nachhaltig zu gestalten. Innerhalb des Programms werden die theoretischen Grundlagen gelegt und ein ganzheitliches Bild durch deren Verknüpfung vermittelt. Anhand praktischer Beispiele wird die Relevanz für Ihre Arbeitswelt verdeutlicht und die Inhalte dadurch vertieft, dass das Gelernte unter Anleitung auf konkrete, beispielhafte Problemstellungen angewandt wird.
Ihr Trainer
- Gründer, Unternehmer und Consultant im Bereich M&A und
Digitalisierung (Transformation, Automation, KI) - Dozent an zwei Hochschulen und zertifizierter SQUARED ONLINE (Google)-Speaker
Lerninhalte
MODUL 1: KUNDEN & ZIELGRUPPE
- Wie identifiziere und bediene ich Kundenbedürfnisse effektiv und effizient?
- Wie implementiere ich kundenzentriertes Denken und Handeln in meiner Organisation?
- Wie entwerfe ich eine „Customer Journey“?
MODUL 2: METHODEN & ANSÄTZE
- Wie schaffe ich eine agile Innovationskultur in meinem Unternehmen?
- Wie ermutige ich meine Mitarbeiter disruptiv zu denken?
- Welche modernen Managementmethoden, Techniken und Instrumente helfen mir dabei?
MODUL 3: IT & DATEN
- Welche Daten benötige ich wirklich und wie manage ich sie effektiv und effizient?
- Wie entwerfe ich ein digitales Geschäftsmodell und wie könnte ein bestehendes Geschäftsmodell transformiert werden?
- Welche Technologien, Tools und Plattformen können mir dabei heute und in Zukunft helfen?
MODUL 4: KENNZAHLEN & KPIS
- Wie messe ich Erfolg richtig und welche Key Performance Indikatoren (KPIs) benötige ich?
- Wie erstelle ich Investitions- und Business Pläne, um den Return on Investment (ROI) digitaler Geschäftsmodelle zu messen?
- Welche Kennzahlen und KPIs helfen mir in meinen Entscheidungen?
WORKSHOP I: SYNTHESE DER 4 BASISMODULE
- Wie bauen die o.g. Inhalte aufeinander auf und in welchen Wechselwirkungen stehen sie zueinander?
- Welche Zusammenhänge sind zu beachten, um Ihren Transformationsprozeß nachaltig zu gestalten?
- Was bedeutet das für meine Organisation?
WORKSHOP II: PRAKTISCHE ANWENDUNG
- In diesem Modul wird das Gelernte unter Anleitung auf verschiedene beispielhafte Problemstellungen angewandt
Umfang und Ablauf
- Beginnend mit dem zweiten Quartal 2021 wird pro Quartal eine Kohorte mit limitierter Teilnehmerzahl gestartet
- MODULE 1 – 4: jeweils 3 Sessions à 2 Stunden = 24 Stunden
- WORKSHOP I (Synthese): 2 Sessions à 4 Stunden (mit Pausen) = 8 Stunden
- WORKSHOP II (Praktische Anwendung): 3 Sessions à 4 Stunden (mit Pausen) = 12 Stunden
- Die MODULE 1 – 4 finden unter der Woche jeweils zwischen 17.00 und 19.00 Uhr statt, die Workshops jeweils an einem Samstagvormittag. Gesamtdauer: 17 Wochen
- Sowohl die Module als auch die Workshops werden als interaktives Online-Seminar per Live-Video-Konferenz durchgeführt.
- Die Aufzeichnungen der Lehrveranstaltungen sind für die Teilnehmer, zusammen mit weiteren Informationen zum Thema, in einem geschützten Content-Hub jeweils bis zu 3 Monate lang abrufbar.
- Im Anschluss erhalten Sie ein Teilnehmerzertifikat
Alle Termine im Überblick
Modul 1: Kunden & Zielgruppe
- Session I Mittwoch, 14.04.21 // 17h – 19h
- Session II Mittwoch, 21.04.21 // 17h – 19h
- Session III Mittwoch, 28.04.21 // 17h – 19h
Modul 2: Methoden & Ansätze
- Session I Mittwoch, 05.05.21 // 17h – 19h
- Session II Mittwoch, 12.05.21 // 17h – 19h
- Session III Mittwoch, 19.05.21 // 17h – 19h
Modul 3: IT & Daten
- Session I Mittwoch, 26.05.21 // 17h – 19h
- Session II Mittwoch, 02.06.21 // 17h – 19h
- Session III Mittwoch, 09.06.21 // 17h – 19h
Modul 4: KPIs & Kennzahlen
- Session I Mittwoch, 16.06.21 // 17h – 19h
- Session II Mittwoch, 23.06.21 // 17h – 19h
- Session III Mittwoch, 30.06.21 // 17h – 19h
Workshop Synthese:
- Session I Samstag, 03.07.21 // 9h – 13h
- Session II Samstag, 10.07.21 // 9h – 13h
Workshop praktische Anwendung:
- Session I Samstag, 17.07.21 // 9h – 13h
- Session II Samstag, 24.07.21 // 9h – 13h
- Session III Samstag, 31.07.21 // 9h – 13h
Preis
Der Preis für das Programm NDT beträgt 2.490,– € (exkl. MwSt.) pro Teilnehmer. Darin enthalten ist die Teilnahme am Programm, die entsprechenden Lernmaterialen, das Abschluss-Zertifikat sowie der Zugang zu den Videoaufzeichnungen der Online-Kurse für 3 Monate ab Durchführung des jeweiligen Trainings. Ab drei Teilnehmern pro Unternehmen, gewähren wir gestaffelte Rabatte.
Wahlweise können die Lerninhalte mittels der Variante NDT+ im Rahmen der Workshops auf konkrete Problemstellungen Ihres Unternehmens angewendet werden. Darüber hinaus ist es ebenfalls möglich, als Unternehmen eine Kohorte komplett und exklusiv zu buchen.
Bei Fragen zur Rabattstaffel und/ oder den Individualisierungsmöglichkeiten, wenden Sie sich gerne unter akademie@dub.de direkt an uns.
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der begrenzten Plätze. Bei Anmeldung bis zum 24.03.2021 erhalten sie einen Frühbucher-Rabatt in Höhe von 500,-€, netto der von Ihrer Rechnung automatisch abgezogen wird. Weitere Informationen zu den Teilnahme- und Stornierungsbedingungen erhalten Sie hier.
